Gestalten mit Metall
Glanzstücke an Dach und Wand
Der Weg des Wassers
Am geneigten Dach sind Dachrinnen ein bekannter und wesentlicher Bestandteil jedes Dachentwässerungssystems.
Die Wahl des Materials wie z.B. Stahl, Kupfer, Titanzink oder Aluminium sowie die Gestaltung - halbrund,
kastenförmig oder keilförmig - bieten viele Varianten für ein individuelles Erscheinungsbild des Daches
und damit des ganzen Gebäudes.
Die an die Dachrinnen anschließenden Regenfallrohre leiten das Rgenwasser meist entweder in das öffentliche
Entwässerungsnetz oder führen es einer Regenwassernutzungsanlage zu.
Bei flachen Dächern sind die Fallrohre oft in das Bauwerk integriert.
Für beide Dachtypen ist übrigens ein Fanggitter ein empfehlenswertes Funktionsteil:
An der Einlaufstelle
zum Fallrohr platziert, vermindert es lästige Verstopfungen im Fallrohr.